Filter
–
Nur 1 auf Lager!

Bemo 2253262 - MGB Schotterwagen Fd 4852 blassgrün Ep.6ProduktbeschreibungIm Jahr 1965 beschaffte die RhB bei der Firma Talbot die zehn zweiachsigen Selbstentladewagen OS 8656-8665. Sie wurden ab 1969 in Fd umgezeichnet und schließlich mit den Betriebsnummern Xc 9416-9425 im Bahndienstwagenpark immatrikuliert. Nach der Abgabe der Xc 9416-9420 an die MOB sind im Bündnerland nur noch die Xc 9421-9425 vorhanden.Jeweils vier ähnliche Fahrzeuge mit längeren Rahmen beschafften 1975/76 u.a. die FO (heute MGB) mit den Fd 4851-4854 bzw. die MOB mit den Fdk 901-904. Mit baulichen Änderungen an der hinteren Plattform folgten 1980 zudem die X 9926-9930 der SBB Brünigbahn. Seit 2002 werden sie als X 9701-9705 geführt.
Produktnummer: 2253262
Hersteller: Bemo
49,95 €* 59,95 €* (16.68% gespart)
Nur 1 auf Lager!

Bemo 2253253 - MGB Schotterwagen Fd 4853 grau Ep.5-6ProduktbeschreibungIm Jahr 1965 beschaffte die RhB bei der Firma Talbot zehn zweiachsigen Selbstentladewagen OS 8656-8665. Jeweils vier ähnliche Fahrzeuge mit längeren Rahmen beschafften 1975/76 u.a. die FO mit den in hellgrauer Farbgebung ausgelieferten Fd 4851-4854. Die aus FO und BVZ fusionierte MGB hat alle Schotterwagen vor wenigen Jahren mit einer blaßgrünen Farbgebung versehen. Diese wird aktuell durch eine rote abgelöst: als erstes Fahrzeug wurde der Fd 4851 umlackiert.
Produktnummer: 2253253
Hersteller: Bemo
49,95 €* 59,95 €* (16.68% gespart)
Nicht verfügbar

Einheitswagen AB1564 EW II rot für NEVA Pendelzug der RhB, Epoche IVmit breiten Zierstreifen, verlängerten Erstklass-Streifen und orangen Bremsecken.Modell mit Inneneinrichtung.
Produktnummer: 3241164
Hersteller: Bemo
65,95 €* 77,95 €* (15.39% gespart)
Nicht verfügbar

Auflage des jüngsten Berninatriebwagen Nr. 55 Diavolezza in der aktuellen Ausführung. Das Modell ersetzt in unserem Sortiment den Triebwagen 52 Brusio.Modelldetails Chassis aus Druckguß Fünfpolmotor Antrieb und Stromaufnahme über alle vier Achsen Schnittstelle Next18 NEM 662 Spitzensignal fahrtrichtungsabhängig Bremsschläuche, Heizkupplungen und Griffstangen liegen zur Selbstmontage bei
Produktnummer: 1269115
Hersteller: Bemo
279,00 €* 319,95 €* (12.8% gespart)
Nicht verfügbar

Zweiachs-Personenwagen B 2075 der RhB, Epoche II-IVFormneuheit 2013.Modell mit Inneneinrichtung.Vier der 1908 von der Waggonfabrik Rastatt gelieferten Zweiachser C 256-268 wurden 1952 für den Einsatz auf der Berninalinie umgebaut. Sie erhielten in der Werkstätte Landquart neue Holzaufbauten mit großen Fenstern, wobei die vorhandenen
Produktnummer: 3231115
Hersteller: Bemo
55,95 €* 64,95 €* (13.86% gespart)
Nur 1 auf Lager!

Zweiachs-Personenwagen B 2077 der RhB, Epoche II-IVFormneuheit 2013.Modell mit Inneneinrichtung.Vier der 1908 von der Waggonfabrik Rastatt gelieferten Zweiachser C 256-268 wurden 1952 für den Einsatz auf der Berninalinie umgebaut. Sie erhielten in der Werkstätte Landquart neue Holzaufbauten mit großen Fenstern, wobei die vorhandenen
Produktnummer: 3231127
Hersteller: Bemo
55,95 €* 64,95 €* (13.86% gespart)
Nur 1 auf Lager!

Berninabahn-Einheitswagen, 2. Klasse, EW I B 2313 der RhB, Epoche V.Modell mit Inneneinrichtung.
Produktnummer: 3255143
Hersteller: Bemo
55,95 €* 67,95 €* (17.66% gespart)
Nur 1 auf Lager!

Einheitswagen II B 2423 der RhB, Epoche VIModell mit Inneneinrichtung.Neuauflage eines neuroten EW II mit Logo innerhalb der dicken Zierlinie.
Produktnummer: 3240163
Hersteller: Bemo
74,95 €*
Nicht verfügbar

Personenwagen 2. Klasse EW II B 2424 der RhB, Epoche VI.- Neuheit 2017 -Einheitswagen II der Rhätischen Bahn in neuroter Ausführung mit Logo unter der breiten Zierlinie und blauen Bremsecken.
Produktnummer: 3240164
Hersteller: Bemo
62,95 €* 74,95 €* (16.01% gespart)
Nur 1 auf Lager!

Historischer ZweiachserSeit März 2007 ergänzt der durch den Club 1889 mustergültig aufgearbeitete BC 110 Mesolcines den historischen Fahrzeugpark des gelben Berninazuges.Vorbild1908/09 beschaffte die Berninabahn bei der SIG die zehn sechsfenstrigen Zweiachser BC 101-110 mit einem Achsstand von 5,2 m. Zwischen 1926 und 1943 wurden drei Wagen zu reinen Drittklasswagen C 2085-2087 umgebaut (ab 1956 B 2085-2087). Die übrigen wurden ab 1943 als BC bzw. ab 1956 als AB 1411-1412, 1414-1416 und 1418-1419 geführt
Produktnummer: 3233160
Hersteller: Bemo
65,95 €* 79,99 €* (17.55% gespart)
Nicht verfügbar

Modell des Berninatriebwagens Nr.38 mit zusätzlicher Gepäckraumtür in grün/cremer Farbgebung mit einem Scherenstromabnehmer und einem Lyrabügel. Der Lyrabügel ist nicht geeignet für Fahrleitungsbetrieb.Bemo 1268118 - RhB Berninatriebwagen BCFe 4/4 38 Ep.2 ModelldetailsChassis aus DruckgußFünfpolmotorAntrieb und Stromaufnahme über alle vier Achsen6-polige Steckschnittstelle NEM651Spitzensignal fahrtrichtungsabhängigLyrabügel ohne FunktionBremsschläuche, Heizkupplungen und Griffstangen liegen zur Selbstmontage bei
Produktnummer: 1268118
Hersteller: Bemo
279,00 €* 314,95 €* (11.41% gespart)
Nur 1 auf Lager!

Panoramawagen 2. Klasse Bp 2504 Bernina-Express, der RhB, Epoche VI, im aktuellen Design mit Logo unter dem breiten Zierstreifen.Modell mit Inneneinrichtung.
Produktnummer: 3294134
Hersteller: Bemo
79,95 €* 104,99 €* (23.85% gespart)
Nur 1 auf Lager!

Bemo 3294135 - RhB Bp2525 BEX-Pano rot aktuell Design (2011), RhB Logo unter breiten silbernen Zierlinie Panoramawagen 2.Klasse Bauart Bp 2525 100 Jahre Bernina der RhB, Epoche VIAusführung in aktuellen Design mit Logo unter dem breiten Zierstreifen.Modell mit Inneneinrichtung.LüP: 191 mm
Produktnummer: 3294135
Hersteller: Bemo
92,95 €*
Nicht verfügbar

Berninabahn Zweiachser C 2081 der RhB, Epoche III, Ausführung in grün/cremer Farbgebung.Modell mit Inneneinrichtung.
Produktnummer: 3238111
Hersteller: Bemo
55,95 €* 64,95 €* (13.86% gespart)
Nur 1 auf Lager!

Am 26. Oktober 2001 wurde der im Stil der Berninatriebwagen ABe 4/4 30+34 wieder aufgearbeitete C.114 als weiteres historisches Fahrzeug an die RhB übergeben. Er findet hauptsächlich als Gesellschaftswagen für Gruppenreisen Verwendung.Der Zweiachser gehörte zur 1910 von der SIG an die Berninabahn gelieferten Serie C 111-114. Sie wurden 1943 nach der Zwangsfusion mit der RhB als C 2081-2084 geführt und erhielten die grün/creme Farbgebung. Anfang der 70er Jahre entstanden aus drei der vier Fahrzeuge Dienstwagen.
Produktnummer: 3238164
Hersteller: Bemo
59,95 €* 81,99 €* (26.88% gespart)
Nicht verfügbar

Bernina-“Krokodil” Bauart Ge 4/4 der RhB, Epoche IV.Formänderung 2014!Exklusives Metallmodell der Lok in der letzten Betriebsausführung vor der Abgabe ins Verkehrshaus Luzern mit Einholmstromabnehmern.Antrieb durch Fünfpolmotor mit Schwungmasse, mit Digitalschnittstelle und fahrtrichtungsabhängiger Spitzenbeleuchtung.Nicht auf H0e umspurbar.Details:- Exclusive Metal Collection - Jahresmodell 2013- Metallmodell in Kleinserienausführung- Fünfpolmotor- Antrieb und Stromaufnahme über alle vier Achsen- 6-polige Steckschnittstelle NEM651- Spitzensignal fahrtrichtungsabhängig
Produktnummer: 1298132
Hersteller: Bemo
749,95 €*
Nur 1 auf Lager!

RhB Ge 6/6 I 415 Rhätisches Krokodil digitalVorbildDie Ablösung der insgesamt 57 Dampflokomotiven leiteten 1912/13 die über Blindwellen und Schrägstangen angetriebenen Einrahmenloks Ge 2/4 und Ge 4/6 ein. Ab 1921 setzt die RhB auf gelenkig aufgebaute Drehgestelloks: Bis 1929 fertigten SLM/BBC/MFO insgesamt 15 der 1076 PS starken C’C’-Loks für die neu elektrifizierten Strecken. Die legendären RhB-”Krokodile” konnten vor allem auf der steigungsreichen Albulabahn ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Einige Maschinen unterschieden sich optisch durch die Installation zusätzlicher Dachwiderständen.Zum 100. Jubiläum der RhB 1989 umfaßte der Fahrzeugbestand nur noch die letztgebauten Loks 411-415. Inzwischen sind nur noch die Loks 414 & 415 betriebsfähig vorhanden. Sie lassen sich vor allem im Sommerhalbjahr vor Ausflugszügen erleben.ModelldetailsChassis aus DruckgußAntrieb über beide DrehgestelleStromaufnahme über alle sechs AchsenSpitzensignal fahrtrichtungsabhängigBremsschläuche, Heizkupplungen und Griffstangen liegen zur Selbstmontage bei
Produktnummer: 1355145
Hersteller: Bemo
319,95 €* 359,95 €* (11.11% gespart)
Nicht verfügbar

Schiebewandwagen ´Valser´ Bauart Haik-v 5104 der RhB, Epoche V-VI.Zugbildung - Oberländer GüterzugDie mehrmals täglich nach Ilanz verkehrenden Güterzüge führen größtenteils Wagen für den Valserwasserverlad, am 11.7.2016 waren auch zwei Einheitswagen I und ein Post-Containerwagen eingereiht.Dieser Zug läßt sich (verkürzt) auch im Modell nachbilden: Hinter der Lok Ge 6/6 II 706 „Disentis“ laufen je ein EW I A ( Art. 3252 161/164) und ein EW II B (Art. 3250 130/159), ein Niederflur-Containertragwagen (Art. 2289 103), zwei ACTS-Tragwagen R-w (Art. 2291 163/ 169) mit Schiebeplanen-Wechselbehältern auf Traggestellen sowie diverse Schiebewandwagen, z.B. Art. 2278 108, 2288 142 und bedingt 2288 116.
Produktnummer: 2278124
Hersteller: Bemo
49,95 €* 59,95 €* (16.68% gespart)
Nur 1 auf Lager!

Schiebewandwagen Typ Haik-v 5132 “Kuoni” der RhB, Epoche V.
Produktnummer: 2288112
Hersteller: Bemo
59,95 €* 72,95 €* (17.82% gespart)
Nicht verfügbar

Containerwagen Sbk-v 7703 ´bei Sonne und Regen´ der RhB, Epoche V-VI.
Produktnummer: 2289103
Hersteller: Bemo
59,95 €* 72,95 €* (17.82% gespart)
Nur 1 auf Lager!

Schotterwagen Xc 9418 braun der Rhätischen Bahn, Spur H0mModelldetails:Länge: 92,3 mm
Produktnummer: 2253128
Hersteller: Bemo
49,95 €* 59,95 €* (16.68% gespart)
Nur 1 auf Lager!

Schotterwagen Xc 9425 der Rhätischen Bahn gelb/rostig, Spur H0m1965 beschaffte die RhB bei der Firma Talbot die zehn zweiachsigen Selbstentladewagen OS 8656-8665. Die ab 1969 als Fd bezeichneten Wagen sind heute als Xc 9416-9425 im Bahndienstwagenpark immatrikuliert. Jeweils vier ähnliche Fahrzeuge mit längeren Rahmen beschafften 1975/76 u.a. die FO (heute MGB) mit den Fd 4851-4854 bzw. die MOB mit den Fdk 901-904. Mit baulichen Änderungen an der hinteren Plattform folgten 1980 noch die X 9926-9930 der SBB Brünigbahn. Seit 2002 werden sie als X 9701-9705 geführt.Modelldetails:Länge: 92,3 mm
Produktnummer: 2253125
Hersteller: Bemo
49,95 €* 59,95 €* (16.68% gespart)