Zurück
Vor
Roco
Spur H0

Gesamtpreis: 85,40 € * 89,90 € * (5,01% gespart)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten**
Neuheit - Artikel jetzt vorbestellen***
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier Lieferzeiten.
ACHTUNG!
Nur für Erwachsene
ACHTUNG!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Funktionsbedingte scharfe Kanten und Spitzen.
Erstickungsgefahr wegen abbrech- und verschluckbarer Kleinteile.
- Artikel-Nr.: 76027
ROCO  76027 Modell:  2er Set Kesselwagen der Wascosa in Epoche 6... mehr
Produktinformationen "2er Set Kesselwag.Zacns Wasco"
ROCO 76027
Modell: 2er Set Kesselwagen der Wascosa in Epoche 6
Highlights des Modells: Fein detaillierte Modelle mit vielen separat angesetzten
Steckteilen Feine, freistehende Griffstangen
Daten zum Vorbild: Kesselwagen dienen bei der Eisenbahn zum Transport von Flüssigkeiten und Gasen. Sie werden
meist von oben befüllt und nach unten entleert. Um eine Implosion des Kessels beim Entleeren
zu verhindern, wird oft ein Zwangsbelüftungssystem eingebaut. Dabei öffnet sich bei der Entladung
gleichzeitig mit dem Zapfventil ein Belüftungsventil. Die Wagen mit Zwangsbelüftungssystem
sind mit einer senkrechten, weißen Bauchbinde in Wagenmitte gekennzeichnet. Zur
Entleerung muss der Domdeckel nicht geöffnet werden.
Die Befüllung bzw. Entleerung von Chemiekesselwagen erfolgt, außer bei weniger gefährlichen
Chemikalien, gewöhnlich von oben. Über einen Druckstutzen wird Luft oder Stickstoff in
das Wageninnere gepumpt. Das damit aus dem Tank gedrückte Ladegut, wird dann über ein
Steigrohr mittels Leitung in einen anderen Behälter gefüllt.
Der vierachsige Kesselwagen der Bauart Zacns mit einem Fassungsvermögen von 95 m³ ist
beim Vorbild für den Transport von hellen Erdölprodukten (Kerosin, Benzin, Diesel, Heizöl) und
flüssigen Chemikalien im Einsatz. Typisch für diesen Wagentyp ist das abgesenkte Laufgitter
am Übergang zur Ladeluken-Begehung. Kesselwagen dieses Typs wurden in einer Stückzahl
von mehreren Tausend gebaut und sind bei den meisten Waggonvermietern im Portfolio. Das
Haupttransportgut sind raffinierte Treibstoffe. Diese bilden den größten Anteil im Kesselwagen-
Transportsystem und werden im Ganzzugverkehr kreuz und quer durch Europa transportiert.
Daneben verkehren sie auch im Einzelwagenverkehr, z. B. zu den Entladestellen von Mineralölhandelsbetrieben.
Stromsystem: DC
LÜP in mm: 390
Mit Kurzkupplungskulisse ausgerüstet: Ja
Maßstab: 1:87  Spurweite H0
AC Tauschachsen: 40179
EAN-Nummer: 9005033760274
Altersfreigabe: 14+ Jahre
Modell: 2er Set Kesselwagen der Wascosa in Epoche 6
Highlights des Modells: Fein detaillierte Modelle mit vielen separat angesetzten
Steckteilen Feine, freistehende Griffstangen
Daten zum Vorbild: Kesselwagen dienen bei der Eisenbahn zum Transport von Flüssigkeiten und Gasen. Sie werden
meist von oben befüllt und nach unten entleert. Um eine Implosion des Kessels beim Entleeren
zu verhindern, wird oft ein Zwangsbelüftungssystem eingebaut. Dabei öffnet sich bei der Entladung
gleichzeitig mit dem Zapfventil ein Belüftungsventil. Die Wagen mit Zwangsbelüftungssystem
sind mit einer senkrechten, weißen Bauchbinde in Wagenmitte gekennzeichnet. Zur
Entleerung muss der Domdeckel nicht geöffnet werden.
Die Befüllung bzw. Entleerung von Chemiekesselwagen erfolgt, außer bei weniger gefährlichen
Chemikalien, gewöhnlich von oben. Über einen Druckstutzen wird Luft oder Stickstoff in
das Wageninnere gepumpt. Das damit aus dem Tank gedrückte Ladegut, wird dann über ein
Steigrohr mittels Leitung in einen anderen Behälter gefüllt.
Der vierachsige Kesselwagen der Bauart Zacns mit einem Fassungsvermögen von 95 m³ ist
beim Vorbild für den Transport von hellen Erdölprodukten (Kerosin, Benzin, Diesel, Heizöl) und
flüssigen Chemikalien im Einsatz. Typisch für diesen Wagentyp ist das abgesenkte Laufgitter
am Übergang zur Ladeluken-Begehung. Kesselwagen dieses Typs wurden in einer Stückzahl
von mehreren Tausend gebaut und sind bei den meisten Waggonvermietern im Portfolio. Das
Haupttransportgut sind raffinierte Treibstoffe. Diese bilden den größten Anteil im Kesselwagen-
Transportsystem und werden im Ganzzugverkehr kreuz und quer durch Europa transportiert.
Daneben verkehren sie auch im Einzelwagenverkehr, z. B. zu den Entladestellen von Mineralölhandelsbetrieben.
Stromsystem: DC
LÜP in mm: 390
Mit Kurzkupplungskulisse ausgerüstet: Ja
Maßstab: 1:87  Spurweite H0
AC Tauschachsen: 40179
EAN-Nummer: 9005033760274
Altersfreigabe: 14+ Jahre
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "2er Set Kesselwag.Zacns Wasco"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
LGB
Neuheit vorbestellbar
LGB
Neuheit vorbestellbar
Roco
Sie sparen 5 %
Neuheit vorbestellbar
Spur H0
Roco
Sie sparen 5 %
Neuheit vorbestellbar
Spur H0
Roco
Sie sparen 5 %
Neuheit vorbestellbar
Spur H0
Roco
Sie sparen 5 %
Neuheit vorbestellbar
Spur H0
Roco
Sie sparen 5 %
Neuheit vorbestellbar
Spur H0
Roco
Sie sparen 5 %
Neuheit vorbestellbar
Spur H0
Roco
Sie sparen 5 %
Neuheit vorbestellbar
Spur H0
Roco
Sie sparen 5 %
Neuheit vorbestellbar
Spur H0
Roco
Sie sparen 5 %
Neuheit vorbestellbar
Spur H0
Roco
Sie sparen 5 %
Neuheit vorbestellbar
Spur H0
Roco
Sie sparen 5 %
Neuheit vorbestellbar
Spur H0
Roco
Sie sparen 5 %
Nicht verfügbar
Spur H0
Roco
Sie sparen 5 %
Neuheit vorbestellbar
Spur H0
Roco
Sie sparen 5 %
Neuheit vorbestellbar
Spur H0
PIKO
Sie sparen 33 %
3 Artikel verfügbar
Spur H0
PIKO
Sie sparen 11 %
1 Artikel verfügbar
Spur H0